Datenrettung

Es ist äußerst ärgerlich wenn Daten "verlorengehen" oder unwiderruflich zerstört werden. Ob dies nun Fotos sind, Word, Exceldokumente oder Datenbanken. Meist sind die Daten zuvor nicht gesichert worden - Wann haben Sie eigentlich letztes Mal Ihre Daten gesichert?

Dateiwiederherstellung

Wiederhesrtellung 'verlorener Dateien'

Sollten Sie mal versehentlich eine Datei löschen - klar - dann gehen Sie zum Papierkorb und stellen die Datei wieder her. Was aber, wenn Sie zwischenzeitlich auch den Papierkorb geleert haben oder dieser 'zu voll' ist und die Datei dort nicht mehr zu finden ist? Die Speicherbereiche der Festplatte, auf denen die Datei gespeichert war, sind ab dem Löschzeitpunkt zum Überschreiben freigegeben. Jede Dateioperation, jeder Download und jede Programminstallation erhöhen das Risiko, dass die gelöschte Datei ganz, oder zumindest teilweise, überschrieben wird. Je länger das versehentliche Löschen her ist, desto geringer sind die Chancen auf Wiederherstellung. Setzen Sie sich sofort mit uns in Verbindung, je früher desto besser.

Festplattenreparatur

Mechanisch beschädigte Festplatte

In diesem Fall haben wir Partner welche auf die Reparatur von Festplatten bzw. Wiederherstellung der Daten einer mechanisch beschädigten Festplatte spezialisiert sind. Wir erstellen einen detaillierten Analyse Befund und erstellen ein individuelles Festpreisangebot.

Hinweise zur Datenrettung

Bitte beachten Sie das es für die Rettung Ihrer Daten keine 100%ige Erfolgsgarantie gibt. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, ob eine Datenrettung überhaupt möglich ist. Unsere Erfolgsquote bei der Datenrettung beträgt 90%.

Am besten ist es natürlich, regelmäßig Datensicherungen durchzuführen, wann haben Sie dies zuletzt erledigt? Mit regelmäßige Datensicherungen sparen Sie sich zusätzlich zu den Kosten auch einen Haufen Ärger den Sie wegen verlorener Daten haben.